Arbeiten am Universitätsspital Basel

Wer am USB arbeitet, profitiert von einer Vielzahl an spannenden Jobs und vielversprechenden Karrierechancen. Egal, ob als Ärztin, Intensivpfleger oder Logistiker – bei uns herrschen fortschrittliche Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsklima. Teilzeitarbeit, Weiterbildungen, Kinderbetreuungsangebote und vieles mehr wartet auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Als Arbeitgeber von mehr als 7’200 Mitarbeitenden setzen wir auf fortschrittliche Arbeitsbedingungen, hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, gleiche Chancen für Frau und Mann sowie einen gesunden Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit. Darum fördern wir Teilzeitarbeit und bieten unseren Mitarbeitenden eine breite Palette an Weiterbildungsmöglichkeiten an.

Gemeinsam verfolgen wir die Vision, das Leben der Menschen und uns selbst jeden Tag zu verbessern. Darum engagieren wir uns für eine wertschätzende und verantwortungsbewusste Unternehmenskultur.

Angelika Lehmann

Stationsleitung Intensivstation A/B

„Im Universitätsspital arbeiten wir gemeinsam an pflegerischen und medizinischen Qualitäts- und Forschungsprojekten und versuchen neue Erkenntnisse aus der Pflegewissenschaft und medizinschen Forschung in den Praxisalltag einfliessen zu lassen, immer mit dem Ziel, Patienten die beste zur Verfügung stehende Behandlung und Betreuung zu kommen zu lassen und die Patientensicherheit zu verbessern.“

Ihr neues Team

Von Pflegeassistierenden über Dipl. Pflegefachpersonen bis zu Pflegeexpertinnen und -experten Intensiv: Rund 250 Pflegende arbeiten bei uns auf der Intensivstation. Das Team besteht aber nicht nur aus Pflegepersonal: Die Ärzteschaft, PhysiotherapeutInnen und viele weitere Berufsgruppen arbeiten eng mit den Pflegenden zusammen und sorgen gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten. Wer auf der Intensivstation arbeitet, ist Teil eines interprofessionellen Teams. Auf der Intensivstation können alle Dipl. Pflegefachpersonen arbeiten, die mindestens ein Jahr Erfahrung im Akutbereich gesammelt haben sowie Pflegefachpersonen, die das Zertifikat der Überwachungspflege besitzen (IMC/ÜWP).

Unsere Kultur & Werte

Am Universitätsspital Basel leben wir Vielfalt und Diversität. Mehr als 7’200 Mitarbeitende aus über 80 verschiedenen Nationen und unterschiedlichen Disziplinen geben gemeinsam ihr Bestes zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten. Da sind Werte und eine gemeinsame Haltung besonders wichtig. Gemeinsam verfolgen wir die Vision, das Leben der Menschen und uns selbst jeden Tag zu verbessern. Als Arbeitgeber fördern wir darum eine wertschätzende und verantwortungsbewusste Unternehmenskultur.

Unsere Anstellungsbedingungen

Als Arbeitgeber setzen wir auf fortschrittliche Arbeitsbedingungen, hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, gleiche Chancen für Frau und Mann sowie einen gesunden Ausgleich zwischen Beruf und Freizeit. Aus diesem Grund fördern wir Teilzeitarbeit und bieten unseren Mitarbeitenden eine breite Palette an Kinderbetreuungsangeboten. Als einer der grössten Arbeitgeber der Region fördern wir zudem die berufliche Entwicklung und Karriere unserer Mitarbeitenden mit einem umfangreichen Bildungsangebot.

Ihr neuer Arbeitsort

Das USB lockt mit einem wunderschönen Campus: mitten in der Stadt und nah am Rhein. Trotz der zentralen städtischen Lage erwartet Sie auf unserem Areal ein grosszügiger Spitalgarten – der optimale Ort, um in der Pause frische Luft zu tanken. Der Campus ermöglicht kurze Arbeits- und Kommunikationswege und erleichtert die intensive Zusammenarbeit und den fachlichen Austausch.
Die Stadt Basel bietet zudem als Life-Science-Standort im Dreiländereck sowie als Kulturstadt optimale Arbeits- und Lebensbedingungen.

Ihre Stationsleitung

Sie möchten sich gerne einen ersten Eindruck über das Team oder die Tätigkeit verschaffen? Dann rufen Sie mich an. Gerne beantworte ich Ihre Fragen.
.

Angelika Lehmann
Stationsleitung Intensivstation A/B

Tel. + 41 61 265 52 55
E-Mail: angelika.lehmann@usb.ch

Ihre HR-Betreuung

Neugierig? Dann zögern Sie nicht, sondern bewerben Sie sich rasch bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Bei Fragen dürfen Sie sich ungeniert bei mir melden – ich helfe Ihnen gerne weiter.